Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Emotionspädagogik

Modul 1: Emotionspädagogischer Begleiter (online) - Basismodul

Modul 1: Emotionspädagogischer Begleiter (online) - Basismodul

Normaler Preis €950,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €950,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

Nächster Start: Februar 2025
Kickoff in Präsenz am 27.02.2025
Prüfungstag 23.04.2025 Online
Abschlusstag 24.04.2025 Live-Online

Vollständige Details anzeigen

WIR BRAUCHEN DICH, UM EINEN UNTERSCHIED ZU MACHEN.

“Nach Jahren im Bildungssystem, turbulenten Familienleben und schmerzhaften Verlust- und Trennungserfahrungen erkannte ich: Emotionen selbst regulieren zu können, um handlungsfähig zu bleiben, ist eine lebenswichtige Kernkompetenz. Niemand bringt uns bei, mit Emotionen richtig umzugehen oder sich in andere hineinzufühlen. Sie werden in unserer Gesellschaft viel zu oft ausgeblendet oder landen in der esoterischen Ecke. Handlungsbedarf! Daraus entstand die Emotionspädagogik. Sie bietet handfeste Lösungen, validierte Strategien und Argumentationsgrundlagen, um sie in bisherigen Systemen glaubwürdig zu integrieren, Menschen zu erreichen und etwas Positives zu bewirken. Wichtig ist, dass du bereit bist, aktiv zu werden. Dich selbst zu hinterfragen, neue Dinge auszuprobieren - und Schritt für Schritt die Techniken zu finden, die zu dir passen und du weitergeben möchtest.” Katrin Michl. Lehrerin, Unternehmerin, Mutter. Erfinderin der Emotionspädagogik. Ausbilderin.

Glückliche Absolvent:innen

Was für ein Präsenztag. Es war wirklich toll heute, sehr intensiv. Mein Körper macht sich gerade sehr bemerkbar... Dein Satz "es ist alles da, man muss es nur noch verkörpern" hat mich den restlichen Tag nicht mehr los gelassen. Die Meditation zum Ende war auch wie ein Feuerwerk, hatte ich in der Form auch noch nicht. Für mich war das heute ein ganz besonderer Tag, freu mich schon auf morgen.

/ Stefanie P. - Erzieherin, Emotionspädagogin (IHK), Standortbetreuung Österreich

Die Emotionspädagogik empfehle ich Menschen, die bewusster sind oder werden wollen und sich grundsätzlich besser spüren möchten. Auch nicht gern gesehene Emotionen wie Ärger, Zorn, Wut, Trauer gehören einfach dazu und dürfen gefühlt werden.

/ Kurt B. - Lehrer, Emotionspädagoge (IHK)

Für mich war das erste Modul ein Gamechanger. Du beschäftigst dich wirklich mit deinen persönlichen Themen. Ich hätte gar nicht damit gerechnet, welche wundervolle Türen sich mit der Emotionspädagogik auftun. Sie betrifft jeden Menschen.

/ Manuela P. - Emotionspädagogin (IHK), selbstständig in eigener Praxis

Die Emotionspädagogik empfehle ich Menschen, die bewusster sind oder werden wollen und sich grundsätzlich besser spüren möchten. Auch nicht gern gesehene Emotionen wie Ärger, Zorn, Wut, Trauer gehören einfach dazu und dürfen gefühlt werden.

/ Jan B. - Dipl. Wirtschaftsingenieur, Emotionspädagoge (IHK)